Praktikum im Bereich Eventmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit "25 Jahre WACKER Nünchritz"
Jetzt bewerben »Datum: 11.01.2023
Standort: Nünchritz, SN, DE
Unternehmen: Wacker Chemie AG

Sie suchen die Weltoffenheit eines global agierenden Technologiekonzerns - und schätzen gleichzeitig die vertrauten Werte eines deutschen Traditionsunternehmens? Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben in einem Team von Experten, die sich auf Augenhöhe begegnen. Auf der ganzen Welt. Für unseren Standort in Nünchritz, suchen wir innerhalb des Zentralbereiches Corporate Communications, einen Praktikanten (w/m/d) der Fachrichtung Kommunikation, Marketing, Eventmanagement oder Journalismus.
Die Dauer des Praktikums sollte mindestens 3 Monate (bevorzugt länger) betragen. Die Dauer von Pflichtpraktika richtet sich nach den Vorgaben der Hochschule/Universität. Freiwillige Praktika bieten wir für max. 3 Monate an und können mit Pflichtpraktika kombiniert werden.
Als größter Chemiearbeitgeber Sachsen, feiern wir in diesem Jahr unser Jubiläum "25 Jahre WACKER Nünchritz". Im Rahmen dieses Jubiläumsjahres wird es eine Reihe an Veranstaltungen geben. Diese gilt es zu planen, zu realisieren und kommunikativ (sowohl intern als auch extern) zu begleiten.
Ihre Aufgaben
-
Organisation und Rücksprache mit Dienstleistern, Agenturen und internen Ansprechpartnern
-
Schreiben und Redigieren von Texten für die interne Kommunikation (Intranet) und die externe Kommunikation (Pressemitteilungen, Beiträge für die wacker.com-Webseite, Social-Media-Posts etc.)
-
Ideenentwicklung bzgl. der einzelnen Veranstaltungen
-
Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Jubiläumsaktivitäten
Ihr Profil
-
Immatrikulierter Student (w/m/d) der Fachrichtung Kommunikation, Marketing, Eventmanagement, Journalismus oder vergleichbar
-
Gespür für Texte und redaktionelle Belange von Online-Medien
-
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
-
Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
-
Hohes Maß an Selbststeuerung und Eigenständigkeit bei der Umsetzung von Aufgaben
Referenzcode: 23399