Master-/Diplomarbeit Regelungstechnik
Jetzt bewerben »Datum: 15.01.2023
Standort: Nünchritz, SN, DE
Unternehmen: Wacker Chemie AG

Das Thema der Abschlussarbeit: "Modellbildung und Regler-Entwurf für ein Wasserstoff-Verbundsystem".
Die Master-/Diplomarbeit kann jederzeit mit einer Bearbeitungszeit von ca. 6 Monaten beginnen.
Das Werk Nünchritz verfügt über ein Wasserstoff-Verbundsystem. Dieses Verbundsystem besteht aus Wasserstoff-Erzeugern, -Verbrauchern, Puffer-Volumina und Rohrleitungsverbindungen. Über eine Einspeiseeinrichtung kann bei Bedarf über Tanklastzug dem Verbundsystem Wasserstoff von extern zugeführt werden. Im Falle des Überschusses lässt sich Wasserstoff aus dem Verbundsystem nach extern abführen.
Ihre Aufgaben:
Aufgabe der Master-/Diplomarbeit ist der Entwurf und die Implementierung einer Regelung, welche die ungewollte externe Abführung von Wasserstoff unter Beibehaltung der bestehenden verfahrenstechnischen Ausrüstung minimiert.
Hierfür soll zuerst eine Modellbildung des Verbundsystems durchgeführt werden, welche dann als Basis für den Entwurf der Regelung dient.
Im nächsten Schritt ist mit einem geeigneten Software-Tool (z.B. MATLAB-Simulink) die prinzipielle Funktionsweise des Regler-Entwurfs nachzuweisen und zu optimieren.
Abschließend soll der Bearbeiter (w/m/d) das Regelungsverfahren in Zusammenarbeit mit Fachprogrammierern in die Software der Verbund-Anlagen implementieren.
Ihr Profil:
-
Student (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Physik
-
Vertiefende Kenntnisse in der Regelungstechnik und der technischen Kybernetik sind ein Muss
Referenzcode: 9984