Bioinformatiker als Experte für unser Data Management (w/m/d)
Jetzt bewerben »Datum: 20.05.2023
Standort: Jena, TH, DE
Unternehmen: Wacker Chemie AG

Unsere Welt braucht Ideen! Als eines der forschungsintensivsten Chemieunternehmen der Welt entwickeln wir seit über 100 Jahren führende Lösungen für zahlreiche Branchen von Bau bis Photovoltaik und von Kosmetik bis Kautschuk. Weltweit, mit Produktionsstandorten auf drei Kontinenten und rund 14.500 Mitarbeitern aus 70 Nationen.
Sie suchen die Weltoffenheit eines global agierenden Technologiekonzerns - und schätzen gleichzeitig die vertrauten Werte eines deutschen Traditionsunternehmens? Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben in einem Team von Experten, die sich auf Augenhöhe begegnen. Auf der ganzen Welt. Für unsere Wacker Biotech GmbH, tätig in der GMP-gerechten, biotechnologischen Herstellung von rekombinanten Proteinwirkstoffen, suchen wir für den Standort Jena innerhalb des Bereichs Business- /Technical Operations & Site Jena, für die Abteilung BioProcess Development Jena, vorerst für 24 Monate befristet, einen Bioinformatiker (w/m/d).
Ihre Aufgaben
-
Etablierung und Weiterentwicklung von Datenmanagementsystemen in der Prozessentwicklung und -charakterisierung
-
Implementierung von digitalem und maschinellem Lernen mit Hilfe geeigneter KI-Tools
-
Simulation biologischer Prozesse für Biomoleküle (z.B. Proteine, Live Microbials, pDNA, mRNA)
-
Etablierung von Automatisierungslösungen im Prozessentwicklungsumfeld
-
Statistische Versuchsplanung (DoE) und -auswertung sowie Modelling von biologischen Prozessen
-
Koordination und aktive Steuerung des Wissenstransfers zwischen unseren Teams und Standorten
-
Verantwortung für den Auf- und Ausbau der Digitalisierung in der Prozessentwicklung sowie für die kontinuierlichen Etablierung eines Konzeptes zum „Quality by Design" (QbD)
-
Präsentation von Fallstudien auf internationalen Konferenzen
-
Ansprechpartner für unser Business Development und Programm Management
Ihr Profil
-
Erfolgreich abgeschlossenes, naturwissenschaftliches Hochschulstudium ggfs. mit Promotion im Bereich Bioinformatik, Medizininformatik, Biotechnologie, Biochemie oder einer vergleichbaren Qualifikation
-
Erfahrung in der Anleitung von globalen Teams in einer modernen Matrixstruktur
-
Kenntnisse in Statistik, quantitativer Datenanalyse sowie maschinellem Lernen
-
Idealerweise Kenntnisse in der Herstellung rekombinanter Proteine, pDNA, mRNA oder Live Microbials sowie deren Aufarbeitung
-
Leidenschaft für neue Technologien und digitale Trends im Bereich Data Management & Bioinformatics
-
Guter Überblick über state-of-the-art Bioinformatik-Tools
-
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Strukturiertes, analytisches und problemlösendes Denkvermögen
-
Hohe Motivation und Belastbarkeit
-
Stark ausgeprägtes Entscheidungs- bzw. Durchsetzungsvermögen, gepaart mit sehr guter sozialer Kompetenz
Referenzcode: 13243