Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) - Start 2023

Jetzt bewerben »

Datum: 13.05.2023

Standort: Haigerloch-Stetten, BW, DE

Unternehmen: Wacker Chemie AG

 

Als Azubi für Umwelt, Beauty und Lifestyle arbeiten? Als eines der weltweit führenden Chemieunternehmen stellen wir Produkte her, die sich in unzähligen Dingen des täglichen Lebens wiederfinden - von Kosmetik über Handys, Autos, Baustoffen bis hin zu Solarzellen. Von rund 14.300 Mitarbeitern weltweit arbeiten etwa 600 Auszubildende an unseren Ausbildungsstandorten in Deutschland.

 

Du möchtest einen spannenden Beruf bei einem global tätigen Technologiekonzern erlernen und suchst gleichzeitig die vertrauten Werte eines Familienunternehmens mit langer Tradition? Dann bist du bei uns genau richtig!

Für unser Salzbergwerk in Stetten, eines der ältesten aber auch modernsten Salzbergwerke Deutschlands suchen wir ab 01. September 2023 einen Auszubildenden zum Mechatroniker (w/m/d). 

 

Als Mechatroniker machst du ganz easy eigentlich drei Jobs auf einmal. Du wirst zu einem begehrten Spezialisten für komplexe Maschinen und lernst mit Metallteilen zu arbeiten, mit Strom unzugehen und digitale Steuereinheiten zu verstehen. Und das alles 150 Meter unter der Erde; das ist ein echtes Abenteuer! 

 

Deine Aufgaben: 

  • Überprüfen und Anpassen von Steuerungen elektrischer Anlagen
  • Störungsbehebung in automatisierten und prozessgesteuerten Anlagen

 

Das solltest du mitbringen: 

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife oder Hochschul-/Fachhochschulreife
  • Technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Systematisches und sorgfältiges Arbeiten
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude
  • Leistungsbereitschaft und Motivation

 

Ausbildungsdauer und -Orte: 3,5 Jahre – in Blöcken aufgeteilt im Werk Stetten und unserem Berufsbildungswerk in Burghausen/Bayern. Unterkunft und Fahrtkosten werden übernommen, Verpflegung wird bezuschusst.

 

Mit einer Ausbildung bei uns bist du besonders gut auf das Berufsleben vorbereitet. Bei regelmäßig wechselnden Praxiseinsätzen in verschiedenen Fachabteilungen am jeweiligen Standort kannst du die Theorie aus der Berufsschule gleich in die Praxis umsetzen und weiter vertiefen. Über die tarifvertraglich abgesicherte und attraktive Ausbildungsvergütung hinaus erhältst du überdurchschnittliche Sozialleistungen. Auch nachher unterstützen wir dich mit individuellen Weiterbildungsprogrammen in deinem erlernten Beruf voranzukommen. Starte durch bei einem erfolgreichen Chemieunternehmen mit Tradition!

 

WACKER | Berufsstart. Weil ich‘s kann!